Haus Logo
Patienten & Erkrankungen
Dr. med.
W. Brosch
Diagnose & Therapien
Operationen & Notfälle
Praxis & Patienteninfos
Nachsorge & Rehabilitation
Kontakt & Öffnungszeiten
Mitgliedschaften
Impressum
Haus Logo

Der Patient steht
im Mittelpunkt meines Tuns


Nie braucht ein Mensch mehr Zuwendung als im Krankheitsfall oder nach einem Unfall. Patienten dürfen daher nicht nur die bestmögliche medizinische Hilfe erwarten, sondern auch eine humane, verlässliche und umfassende Betreuung.

Weil auch gegenseitiges Vertrauen die Heilung fördert, ist es Teil meiner Aufgabe, Ihnen durch gewissenhafte und kompetente Erklärungen Sicherheit zu vermitteln.



Pfeil Logo

Ärztliche Leistungen
der Praxis Dr. Brosch


Folgende Erkrankungen zählen
zu meinem Spezialgebiet:


Nerveneinengungen (Kompressionssyndrome)
an Hand und Unterarm (z.B. Karpaltunnel)

Morbus Dupuytren
(Fibromatose der Palmarfaszie)

Digitus Saltans - Springfinger

Ganglien

Dorsalzyste oder Mukoidzyste

Alle Knochenbrüche und Verrenkungen der Hand und des Unterarms

Sehnenverletzungen wie Risse oder Durchtrennung

Akute Infektionen der Hand

Alle chronischen Veränderungen der Hand und des Unterarms

Erkrankungen des Ellenbogens wie Tennisellenbogen
oder Schleimbeutelentzündung

Arthrosebehandlung von Fingern und Handgelenken

Wiederherstellung von Unfallfolgen

Behandlung von Tumoren in Knochen und Weichteilgewebe

Weichteiltumore

Hautveränderungen

Chirurgie der Körperoberfläche

Wiederherstellende Operationen der Haut mit plastisch
chirurgischen Techniken

Pfeil Logo

Häufig vorkommende
Krankheitsbilder


Morbus Dupuytren
Anfangs knotige und flächenhafte Veränderungen im
hohlhandseitigen Bindegewebe, die in späteren Stadien
derbe Kontrakturstränge
bis in die Finger hinein ausbilden.
Symptome Abbildungen Therapien und mehr >

Digitus saltans (Springfinger)
Die Beugesehnen eines Fingers sind verdickt und können so
nicht mehr ungestört durch das Ringband gleiten. Es kommt so
zum klassischen Schnellen oder Springen des Fingers.
Symptome Abbildungen Therapien und mehr >

Tendovaginitis (Sehnenscheidenentzündung)
Betroffen sein können die Beuge- und auch die Strecksehen
im Bereich der Hand.
Symptome Abbildungen Therapien und mehr >

Ganglien
Ganglien sind flüssigkeitsgefüllte Zysten (Ausstülpungen), die
über allen Gelenken auftreten können.
Symptome Abbildungen Therapien und mehr >

Nervenengpasssyndrom
Einengung des Ellennervens, vor allem im Bereich
des Ellenbogens.
Symptome Abbildungen Therapien und mehr >

Arthrosen
Arthrose ist der Abbau des Gelenkknorpels mit
fortschreitendem Gelenkverschleiß.
Arthrose ist die häufigste Form der Gelenkerkrankung.
Symptome Abbildungen Therapien und mehr >

Pfeil Logo

Häufig vorkommende
Krankheitsbilder


Morbus Dupuytren
Anfangs knotige und flächenhafte Veränderungen im
hohlhandseitigen Bindegewebe, die in späteren Stadien
derbe Kontrakturstränge
bis in die Finger hinein ausbilden.
Symptome Abbildungen Therapien und mehr >


Die Krankheit ist bisher nicht grundsätzlich heilbar.
Eine Behandlung zielt deshalb auf ein Aufhalten des
Krankheitsfortschrittes, oder auf eine Verbesserung der
Handfunktion ab.

Es gibt 4 verschiedene Einteilungen der Stadien:
Stadium 1:
Knoten- und Strangbildung in der Hohlhand
Stadium 2:
Beugekontraktur im Grundgelenk
Stadium 3:
Beugekontraktur im Grund- und Mittelgelenk
Stadium 4:
Hochgradige Kontraktur

• Bei Männern häufiger als bei Frauen.
• In 80% der Fälle ist der kleine Finger mitbetroffen.
• Genetische Veranlagung.
• In Deutschland pro Jahr 40.000 Patienten.
• Nur einer von sieben Patienten muss behandelt werden.
• Die Therapie wird von der Krankenkasse übernommen.
• Eine vorbeugende Behandlung ist nicht möglich, es handelt
sich um einen langsam fortschreitenden Krankheitsverlauf.
• Behindernd, aber nicht schmerzhaft.
• Operation erst dann notwendig, wenn die Handfunktion gestört ist.

Digitus saltans (Springfinger)
Die Beugesehnen eines Fingers sind verdickt und können so
nicht mehr ungestört durch das Ringband gleiten. Es kommt zum typischen springen das Fingers mit schmerzhaft eingeschränkter Beweglichkeit.

Pfeil Logo
Home >
Patienten & Krankheiten >
Der Arzt Dr. W. Brosch >
Diagnose & Therapien >
Operationen & Notfälle >
Praxis & Patienteninfos >
Nachsorge & Rehabilitation >
Kontakt & Öffnungszeiten >
Nachbehandlung >
Impressum & Links >
Notfälle >
Öffnungszeiten
Mo 08:00-12:00 und 13:00-16:00
Di, Mi 08:00-13:00
Do 08:00-12:00 und 13:00-16:00
Fr Operationstag Notfälle jederzeit.
Tel: 08151-182396 oder -182397

Besondere Termine nach
telefonischer Vereinbarung unter
Tel: 08151-182396 oder -182397
Dr. med. Werner Brosch
Zentrum für Handchirurgie
am Klinikum Starnberg
Oßwaldstraße 1
82319 Starnberg
Tel: 08151-182396 oder -182397